Marilena wird 1997 in Fulda geboren. Die Musik bekommt sie von ihrem Vater Harald, ebenfalls Musiker, in die Wiege gelegt. Mit 4 Jahren steht Marilena erstmals auf der Bühne.
2008 nimmt sie an einem regionalen Songcontest teil – und gewinnt! Danach geht’s Schlag auf Schlag: Es folgt der Kinder-Grand Prix in Südtirol, die erste Single-CD, das Donauinselfest in Wien, eine KiKa TV Reportage und viele weitere Auftritte. 2011 erhält Marilena ihren ersten Plattenvertrag.
Danach beginnen die Aufnahmen für ihr erstes Album, das von Uwe Altenried, dem ehemaligen musikalischen Kopf der Klostertaler produziert wird. Auch Gottfried Würcher, Sänger der Nockis, glaubt an Marilena und komponiert für sie mehrere Songs. Alle Texte werden ihr von Peter und Gaby Wessely auf den Leib geschrieben, die zu den erfolgreichsten Autoren der Branche zählen.
Dann der 7. Mai 2011: Andy Borgs Musikantenstadl in Porec, Kroatien. Marilena geht für Deutschland mit ihrem frechen Lied „A Lausbua muss er sei“ im Nachwuchsbewerb an den Start und gewinnt mit mehr als 58% der Stimmen. Dem höchsten Vorsprung, den es jemals gab. Damit wird Marilena über Nacht auch außerhalb ihrer deutschen Heimat bekannt. Und zu TV-Sendungen und Musik-Events in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Kroatien eingeladen. Kurze Zeit später wird Marilena mit dem Herbert Roth-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Dieser traditionsreiche Publikums-Preis war schon das Sprungbrett für Florian Silbereisen, die Randfichten oder Maxi Arland. Am 31. Dezember 2011 tritt Marilena im Silvesterstadl in Graz im Finale des Nachwuchsbewerbes an, begeistert Saalpublikum und Fernsehzuseher – und gewinnt den begehrten Stadl-Stern. Es ist der erste Sieg für Deutschland in diesem Bewerb.
Jetzt ist Marilena ganz oben angekommen! Es folgen Auftritte beim Musi Open Air in Bad Kleinkirchheim, beim großen Open Air der Kastelruther Spatzen, beim Mega-Event ‚Band für Steiermark’ in Fürstenfeld und noch viele mehr. Im Dezember 2012 absolviert Marilena den bereits 3. Musikantenstadl-Auftritt ihrer noch so jungen Karriere. Wenige Tage später erscheint ihr zweites Album.
Im Januar 2014 beginnen die Aufnahmen für ihr drittes Album „Hey DJ leg a Polka auf“. Mit Produzenten wie Hermann Weindorf, Uwe Altenried oder Christian Zierhofer sowie den Erfolgsautoren Gaby und Peter Wessely, entstehen auch auf diesem Album wieder eingängige Partysounds und gefühlvolle Balladen.
2016 beginnt Marilena ihr Studium ‚Musik und Medien‘ an der Universität Paderborn, absolviert dieses erfolgreich und startet 2018 beim größten Privat-Radiosender Deutschlands ‚ANTENNE BAYERN‘ eine zweite Karriere als Moderatorin und Redakteurin. Seitdem ist Marilena´s Leben ein Mix aus Bühne und Radio: Sie tritt nach wie vor europaweit als Sängerin auf. Gleichzeitig aber moderiert sie ihre eigene Schlager-Radiosendung im ANTENNE BAYERN Webstream, wo sie unter anderem Superstars wie FANTASY, die AMIGOS oder Semino Rossi zu ihren Interview-Gästen zählen kann.
Antenne Bayern „Schlagersahne“ |
Diskografie
“Hey DJ leg a Polka auf”
1. Hey DJ leg a Polka auf
2. Freu dich, dass es war
3. Die Nacht von Freitag auf Montag
4. Liebe ist
5. A Volksmusik wird’s immer geben, solang noch Musikanten leb’n
6. Hol dei’ Lederhos’n
7. A bisserl schwindeln (Duett mit den Bergprinzen)
8. Die Buam von heut
9. Du bist mei Sommer
10. Oh, la la!
11. Starker Typ für schwache Stunden
12. Kinder, die im Schatten steh’n
“Lust auf’s Leben”
1. Auf geht’s im 2/4 Takt
2. Dann macht es bumm-bumm-bumm
3. Lust auf’s Leben
4. Der Bua aus der Stadt
5. Man ist nur einmal jung
6. Des g’fallt ma
7. Bist du stark genug für mi?
8. Endlich wieder mal den Südwind spür’n
9. Total verruckt nach dir
10. Wenn du nicht wärst
11. Justin Bieber
12. Im Himmel die Engelein
13. A Lausbua muass er sei (Party-Mix)
“Ich bin wie ich bin”
1. Die Gipsy Melodie
2. Bin ich noch Kind
3. Diese Super-Sommer-Sonnentage
4. Ein Wochenende in Paris
5. Ich bin wie ich bin
6. Jimmy oder Jonny
7. Hallo, kleiner Bruder
8. Dieser Samba mit Julio
9. Ich hab ein Herz für Tiere
10. Ich fang nie mehr was an einem Sonntag an
11. Wenn ich einmal gehe, irgendwann
12. A Lausbua muass er sei´
Im Fan-Shop könnt ihr die CDs bestellen.